Die JavaScript- Location.reload()
Methode bietet die Möglichkeit, die Seite unter der aktuellen URL neu zu laden.
Die Syntax lautet wie folgt:
object.reload(forcedReload);
, wo forceReload
ist ein optionaler Parameter.
Um die Seite einfach neu zu laden, können Sie sie window.location
als Objekt eingeben .
Optionale Parameter force reload
sind boolesche Werte, die auf Folgendes gesetzt sind:
True
Lädt die Seite vom Server neu (z. B. speichert die vom Browser zwischengespeicherten Daten nicht):
window.location.reload(true);
False
Lädt die Seite mit der vom Browser zwischengespeicherten Version der Seite neu.
window.location.reload(false);
False
ist der Standardparameter. Wenn Sie object.reload()
das Feld leer lassen, wird die Seite mit den zwischengespeicherten Daten des Browsers neu geladen, dh mit der Methode as identisch object.reload(false)
.
Um den Effekt der vom Browser bereitgestellten Option "Aktualisieren" zu erzielen, möchten Sie möglicherweise eine HTML-Schaltfläche erstellen und einen der folgenden Schritte ausführen:
- Anhängen
Location.reload()
an das HTML-Button-Markup wie folgt:
- Weisen Sie der Schaltfläche ein Klickereignis mit der Funktion zu, die die Methode verwendet, bei der die Schaltfläche ähnlich aussieht
Refresh!
function reloadThePage(){ window.location.reload(); }
Beispiel:
// Reload the current resources from the server window.location.reload(true); // Reload the current resources from the browser's cache window.location.reload();
Dadurch wird die Seite unter der aktuellen URL vom Server neu geladen.
Mehr Informationen:
- MDN