Berkeley Software Distribution (BSD) ist eine Gruppe verwandter Open-Source-Unix-ähnlicher Betriebssysteme (OS) mit Ursprung in frühen Versionen von Research Unix bei Bell Labs. FreeBSD ist das beliebteste Mitglied.
BSD ist für Internet-Hosting, Webhosting und das Hosten vieler Server auf einem System konfiguriert. Es ist das erste Betriebssystem, das ein Internetprotokoll hinzugefügt hat. BSD-Betriebssysteme verfügen über ein sehr stark erzwungenes Time-Sharing-System, das sie am nützlichsten macht, wenn Ressourcen zwischen Prozessen gemeinsam genutzt werden.
Zum Vergleich: Es ist bekannt, dass das Linux-Betriebssystem für Single-Task-Prozesse wie Supercomputer und Desktops bevorzugt wird. Der effektive BSD-Multitasking-Teil des Timesharing mit erzwungener Unterbrechung behindert dedizierte Einzelprozesse.
BSD enthält ein "Jails" -System, das Linux-Containern etwas analog ist - mit Ausnahme zusätzlicher Sicherheit und Flexibilität bei der Implementierung.
Mehr Informationen:
- FreeBSD (Wikipedia.org)
- OpenBSD (Wikipedia.org)
- NetBSD (Wikipedia.org)
- Vergleich von BSD-Betriebssystemen (Wikipedia.org)