Mit der SVG-Zeichnung können mehrere Formen erstellt werden. Eine SVG-Zeichnung kann sieben Formen verwenden und kombinieren: Pfad, Rechteck, Kreis, Ellipse, Linie, Polylinie und Polygon.
Pfad
Das path
Element wird am häufigsten gesehen und normalerweise von Programmen generiert, die zum Exportieren von SVG-Code entwickelt wurden.
Im path
obigen Beispiel wird bei Verwendung in einer SVG-Zeichnung eine Plus-Symbole (+) generiert. SVG- path
Elemente werden nicht manuell erstellt, sondern über Entwurfsprogramme generiert, mit denen Vektorgrafiken wie Illustrator oder Inkscape bearbeitet werden können.
Rechteck
Das Rechteckelement rect
zeichnet ein Rechteck auf dem Bildschirm und akzeptiert sechs Attribute.
x
und y
weisen Sie die Position der oberen linken Ecke des Rechtecks width
und height
die Größe des Rechtecks zu. rx
und ry
weisen Sie den Radius der Rechteckecken zu, ähnlich der Eigenschaft CSS-Rahmenradius.
Kreis
Das Kreiselement circle
akzeptiert drei Attribute.
cx
und cy
weisen Sie die Position des Mittelpunkts des Kreises zu und r
weisen Sie den Radius (die Größe) des Kreises zu.
Ellipse
Das Ellipsenelement ellipse
ähnelt dem circle
Element, außer dass der Radius in zwei Attribute aufgeteilt ist.
Wiederum , cx
und cy
die Position des Zentrums der Ellipse zuweisen, und jetzt rx
und ry
den horizontalen und vertikalen Radius der Ellipse zuzuordnen ist. Eine größere rx
ergibt eine "fette" Ellipse, und eine größere ry
ergibt eine dünnere Ellipse. Wenn rx
und ry
gleich sind, bildet es einen Kreis.
Linie
Das line
Element ist einfach und akzeptiert vier Attribute.
Die Attribute x1
und y1
weisen den ersten Punkt der Linie zu, und die Attribute x2
und y2
weisen den zweiten Punkt der Linie zu.
Polylinie
A polyline
ist eine Reihe verbundener gerader Linien, die in einem einzigen Attribut zugeordnet sind.
Das points
Attribut weist eine Liste von Punkten zu, wobei jeder Punkt durch ein Komma getrennt ist.
Polygon
Das polygon
Element besteht ebenfalls aus einer Reihe verbundener gerader Linien. In diesem Fall wird die letzte Linie automatisch wieder mit dem Anfangspunkt verbunden.
In diesem Beispiel wird dieselbe Form wie polyline
oben gezeichnet, es wird jedoch eine zusätzliche Linie gezeichnet, um die Linienreihe zu schließen.
Mehr Informationen
MDN-Dokumentation: MDN